Impressum
Kontakte und Ansprechpartner
Impressum
Lakewood Guitars GmbH & Co. KG
Flößerweg 16
35418 Buseck
Deutschland
Kontakt:
Tel: 06408 504060
Tel. Buchhaltung: 06408 5040612
Tel. Reparaturen/Gitarrenservice: 06408 5040622
E-Mail: info@lakewood.de
Web: www.lakewood-guitars.de
Rechtliches:
UST-IdNr.: DE263048803
Steuernummer: 020 340 00165
Sitz der Gesellschaft: Buseck
Amtsgericht Giessen - HRA 4005
Komplementärin:
Lakewood Guitars Verwaltungs-GmbH
Sitz: Buseck
Amtsgericht Giessen - HRB 6929
Geschäftsführer:
Markus Hoppe, Martin Seeliger
AGB’s
Datenschutz-Erklärung (DSGVO)
Datenschutzerklärung
Folgend der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist:
Lakewood Guitars GmbH & Co. KG
Markus Hoppe (Datenschutzbeauftragter)
Flößerweg 16
35418 Buseck
GERMANY
Die Datenverarbeitung findet statt unter den Internet-Domains:
- lakewood-guitars.com
- lakewood-guitars.de
- lakewood-guitars.co.uk
- lakewood-guitars.fr
- lakewood-guitars.it
- lakewood-guitars.us
- lakewood.de
- lakewood-guitars.shop
sowie im internen Netzwerk des Gebäudes des o.g. Firmensitzes.
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf deiner Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich.
Einen Widerruf deiner bereits erteilten Einwilligung kannst du jederzeit vornehmen. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an datenschutz@lakewood.de.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht dir im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes Hessen, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet.
Kontaktdaten des hessischen Datenschutzbeauftragten
Recht auf Datenübertragbarkeit
Du hast das Recht, Daten, die wir auf Grundlage deiner Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an dich oder an Dritte aushändigen zu lassen.
Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern du die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangst, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Du hast jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten kannst du dich jederzeit an den folgenden Kontakt wenden:
Lakewood Guitars GmbH & Co. KG
z.Hd. Datenschutzbeauftragten
Flößerweg 16
35418 Buseck
GERMANY
oder per Email an datenschutz@lakewood.de.
SSL- und TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die du an uns als Seitenbetreiber sendest, nutzt unsere Website eine SSL-Verschlüsselung.
Damit sind Daten, die du über diese Website übermittelst, für Dritte nicht mitlesbar.
Du erkennst eine verschlüsselte Verbindung an der
https://-Adresszeile deines Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.Für den Empfang und Versand von E-Mails nutzen wir ebenfalls eine Verschlüsselung (TLS), die deine persönlichen Daten vor dem Mitlesen schützen soll.
Server-Log-Dateien, statistische Nutzererfassung
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider unserer Websites anonymisierte Informationen, die dein Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
- Referrer URL
- URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt.
Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Warenkauf und Warenversand
Personenbezogene Daten werden nur an Dritte übermittelt, sofern eine Notwendigkeit im Rahmen der Vertragsabwicklung besteht.
Dritte können beispielsweise Bezahldienstleister oder Logistikunternehmen sein.
Eine weitergehende Übermittlung der Daten findet nicht statt bzw. nur dann, wenn du dieser ausdrücklich zugestimmt hast.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Registrierung auf unseren Webseiten
Du kannst dich auf unserer Website registrieren. Die übermittelten Daten dienen ausschließlich zum Zwecke der möglicherweise notwendig werdenden Kontaktaufnahme und der Nutzung für Service-Zwecke.
Bei der Registrierung abgefragte Pflichtangaben sind vollständig anzugeben. Andernfalls werden wir die Registrierung ablehnen.
Im Falle wichtiger Änderungen, etwa aus technischen Gründen, informieren wir dich per E-Mail. Die E-Mail wird an die Adresse versendet, die bei der Registrierung angegeben wurde.
Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Einen Widerruf deiner bereits erteilten Einwilligung kannst du jederzeit vornehmen. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail.
Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Wir speichern die bei der Registrierung erfassten personenbezogenen Daten für einen auf 10 Jahre begrenzten Zeitraum, danach werden sie anonymisiert.
Deine Daten werden vorzeitig gelöscht, solltest du deine Registrierung aktiv aufheben.
Du kannst deine Registrierung jederzeit per Email an datenschutz@lakewood.de oder registration@lakewood.de aufheben bzw. die Löschung deiner persönlichen Daten formlos beantragen.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Die während der Registrierung erfassten Daten werden zu keinem Zeitpunkt an eine dritte Partei weitergeleitet.
Speicherdauer von Registrierungskommentaren
Beiträge und Registrierungs-Kommentare werden anonymisiert und dauerhaft gespeichert.
Der Inhalt verbleibt auf unserer Website, bis er vollständig gelöscht wurde oder aus rechtlichen Gründen gelöscht werden musste.
Du stimmst der Nutzung während des Registrierungsprozesses ausdrücklich zu.
Die Speicherung der Beiträge und Kommentare erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Einen Widerruf deiner bereits erteilten Einwilligung kannst du jederzeit vornehmen.
Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail.
Die Rechtmäßigkeit bereits erfolgter Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Kontaktformular
Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich deiner Kontaktdaten gespeichert, um deine Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen.
Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne deine Einwilligung nicht statt.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a und/oder b DSGVO).
Einen Widerruf deiner bereits erteilten Einwilligung kannst du jederzeit vornehmen.
Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns in Form einer Email, bis du uns zur Löschung aufforderst, deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht.
Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Newsletter-Daten
Zum Versenden unseres Newsletters benötigen wir von dir eine E-Mail-Adresse.
Eine Verifizierung der angegebenen E-Mail-Adresse ist notwendig und du musst dem Empfang des Newsletters zustimmen.
Ergänzende Daten werden nicht erhoben oder sind freiwillig. Die Verwendung der Daten erfolgt ausschließlich für den Versand des Newsletters.
Die bei der Newsletteranmeldung gemachten Daten werden ausschließlich auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) verarbeitet.
Einen Widerruf deiner bereits erteilten Einwilligung kannst du jederzeit vornehmen.
Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail oder du meldest dich über den "Abmelden"-Link im Newsletter ab.
Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Zur Einrichtung des Abonnements eingegebene Daten werden im Falle der Abmeldung gelöscht.
Sollten diese Daten für andere Zwecke und an anderer Stelle an uns übermittelt worden sein, verbleiben diese weiterhin bei uns.
Anmeldung zur Werkstattbesichtigung
Für die Anmeldung zu einer unserer Werkstattbesichtigungen erfassen wir deine postalische Adresse und deine Email-Adresse.
Diese Daten sind wichtig, um die Verbindlichkeit der Anmeldung zu unterstreichen und helfen uns in der Kontaktaufnahme bei im Anschluss auftauchenden Fragen und beim Zustandekommen einer Kaufabsicht.
Die Verarbeitung der eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Einen Widerruf deiner bereits erteilten Einwilligung kannst du jederzeit vornehmen. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Bei Widerruf wirst du von der Werkstattbesichtigung abgemeldet.
Kommt eine Gitarrenbestellung zustande, werden die Kontaktdaten an einen Händler weitergegeben, über den der Gitarrenkauf abgewickelt werden soll.
Der potenzielle Gitarrenkäufer benennt den Händler und wird über diesen Weitergabe-Vorgang informiert. Grundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b und lit. f DSGVO.
Sämtliche zur Werkstattbesichtigung erhobene Daten werden für die Dauer von 1 Jahr gespeichert und anschließend durch eine automatisierte Lösch-Routine rekursiv entfernt.
Antrag eines CITES-Testates
Auf unserer Webseite kannst du sogenannte Testate (Nachweise) mit CITES-relevanten Informationen zu den verwendeten Hölzern unserer Gitarren-Modelle beantragen.
Diese Testate werden anschließend in Form eines PDFs ausgegeben.
Für diesen Vorgang werden persönliche Daten, wie deine Anschrift und deine Email-Adresse erhoben.
Diese Daten bleiben für den Zeitraum von 1 Jahr bei Lakewood Guitars gespeichert und werden danach automatisiert gelöscht.
Die Speicherung dient der Identifikation deiner Person und der leichteren Kommunikation während und nach diesem Vorgang.
Die Verarbeitung der eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a und f DSGVO).
Einen Widerruf deiner bereits erteilten Einwilligung kannst du jederzeit vornehmen.
Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Anmeldung im Lakewood Online-Forum
Das Lakewood Online-Forum verwendet die OpenSource Software phpbb der phpbb Limited UK, welche jedoch keine Rechtsform besitzt und nicht haftbar für ihre OpenSource Software ist.
Diese Software wurde nach bestem Wissen und Gewissen auf der Lakewood Website implementiert.
Es werden keine personenbezogenen Daten an Dritte übermittelt. Alle empfohlenen Sicherheitsmaßnamen werden eingehalten.
Die Nutzung des Online-Forums ohne Registrierung beschränkt sich auf das reine Lesen der von der Gemeinschaft verfassten Inhalte.
Eine aktive Teilnahme an Diskussionen ist nicht möglich.
Für eine aktive Teilnahme (Beiträge schreiben) ist eine Registrierung notwendig, bei der personenbezogene Daten erhoben werden.
Die Verarbeitung der von dir eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage deiner expliziten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Einen Widerruf deiner bereits erteilten Einwilligung kannst du jederzeit vornehmen. Du kannst dich selbstständig vom Forum abmelden (alle Daten werden dabei gelöscht).
Alternativ genügt eine formlose Mitteilung per Email.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die dein Webbrowser auf deinem Endgerät speichert.
Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen und die Anzeige einzelner Seiten für deine Präferenzen zu optimieren.
Einige Cookies sind Session-Cookies. Solche Cookies werden nach Ende deiner Browser-Sitzung von selbst gelöscht.
Hingegen bleiben andere Cookies auf deinem Endgerät bestehen, bis du diese selbst löscht.
Solche Cookies helfen uns, dich bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.
Mit einem modernen Webbrowser kannst du das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden.
Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden.
Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.
Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von dir gewünschter Funktionen (z.B. Customshop Gitarren-Designer) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste.
Wir setzen keine Cookies zu Analyse-Zwecken ein.
YouTube
Für Integration und Darstellung von Videoinhalten nutzt unsere Website Plugins von YouTube.
Anbieter des Videoportals ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Bei Aufruf einer Seite mit integriertem YouTube-Plugin wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt.
YouTube erfährt hierdurch, welche unserer Seiten du aufgerufen hast.
YouTube kann dein Surfverhalten direkt deinem persönlichen Profil zuordnen, solltest du in deinem YouTube Konto eingeloggt sein.
Durch vorheriges Ausloggen hast du die Möglichkeit, dies zu unterbinden.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote.
Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Datenschutzerklärung von YouTube
PayPal
Unsere Website ermöglicht die Bezahlung via PayPal (lakewood-guitars.shop).
Anbieter des Bezahldienstes ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.
Wenn du mit PayPal bezahlst, erfolgt eine Übermittlung der von dir eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal.
Die Übermittlung deiner Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags).
Einen Widerruf deiner bereits erteilten Einwilligung kannst du jederzeit vornehmen.
In der Vergangenheit liegende Datenverarbeitungsvorgänge bleiben bei einem Widerruf wirksam.
Speicherung von Daten zum Zwecke der Rechnungsschreibung (Vertragserfüllung)
Für die Erfüllung von Aufträgen und der anschließenden Rechnungsschreibung speichern wir Kundendaten in kaufmännisch üblichen Dokumenten wie Auftragsbestätigungen, Lieferscheinen und Rechnungen und halten dabei die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen ein.
Unsere Primär-Kunden sind gewerbetreibende Kaufleute (Musikalienhändler), im Falle von Zubehör und Merchandise-Produkten jedoch auch einzelne Endverbraucher.
Als Endverbraucher gilt hier, wer eine Ware für den persönlichen Gebrauch einmalig oder in geringer Stückzahl käuflich erwirbt.
Für Gewerbekunden führen wir Kundenstämme, die spezifischen Kundennummern zugeordnet sind und speichern deren Daten dauerhaft bzw. mindestens für die zur gesetzlichen Aufbewahrungspflicht notwendigen Zeiträume.
Endkunden werden nicht bei uns in Kundenstämmen geführt, d.h. wir speichern keine Kundendaten dauerhaft in unserer Warenwirtschaft-EDV, sondern nur während der Faktura in zu buchhalterisch notwendigen Dokumenten (Rechnungen, Lieferscheine etc.).
Grundlage dieser Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags).
Speicherung von Daten zum Zwecke der anderweitigen Auftragsabwicklung
Zur Erfüllung von Reparatur-Aufträgen speichern wir personenbezogene Daten von Endkunden in unserer EDV.
Diese Daten verbleiben dauerhaft an ihrem Speicherort zum Zwecke der Service-Verbesserung (z.B. durch beschleunigte Abwicklung oder Erstellung / Bereitstellung einer Reparatur-Historie).
Die erfassten Gitarren selbst müssen der Speicherung ihrer Seriennummer nicht einwilligen.
Es werden keine dieser Daten an dritte Parteien weitergeleitet.
Grundlage dieser Speicherung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags auf Anfrage der betroffenen Person).
Du kannst im Anschluss (nach Erfüllung des Vertrages) die Löschung deiner personenbezogenen Daten jederzeit per Email oder schriftlich an die genannten Datenschutz-Kontaktadressen verlangen.
Datenschutzbeauftragter
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt.
Lakewood Guitars GmbH & Co. KG
z.Hd. Markus Hoppe (Datenschutzbeauftragter)
Flößerweg 16
35418 Buseck
GERMANY
Telefon: 06408-5040614
Email: datenschutz@lakewood.de
Schlussbestimmung
Bei Lakewood Guitars nehmen wir den Schutz deiner Daten sehr ernst.
Sollte einer der genannten Punkte unwirksam werden, sind die übrigen Punkte nicht davon betroffen.
Haftungsausschluss
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. Datenschutz
In Sachen Datenschutz folgen wir der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die mit dem 25.05.2018 in Kraft getreten ist. Unsere Datenschutzerklärung findest du hier.
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.